Foto: Victoria & Albert Museum London: The Weston Cast Court – mehr Information zum Foto …
Bildungsinnovation muss sich ihrer Wurzeln und Herkunft und ihrer Orientierung am Menschlichen immer bewusst bleiben.
Bildungsinnovation soll zu neuen Qualitäten führen – systemisch gedacht und im Diskurs herausgearbeitet. Die Erhöhung des Stromverbrauchs ist jedenfalls kein Indikator für gelungene digitale Inklusion – im Bildungskontext muss es immer um die Verbesserung von Lernen und Lehren gehen. Öffnung und Vernetzung sind dafür unumgänglich.
Bildungsinnovation will synergetisch und vernetzt geplant sowie agil geführt werden – getragen und getrieben von Learning Leadership!
Und Bildungsinnovation muss darauf abzielen, alle zu gewinnen und gemeinsam ins Ziel zu kommen.
- Meine Leistungen, die ich im Dienste der Bildungsinnovation anbiete
- Curriculum Vitae – mehr zu meiner Person
- Netzwerk
Bildung geht zur Sache. Bildung geht zu Herzen. Bildung geht zur Hand.